Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Headertitle
Show * Entertainment * Rock'n'Roll
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin
Lou Hoffner begeistert das Publikum mit bekannten Hits aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Ihre charismatischen, kraftvollen aber auch sensiblen Interpretationen sorgen für einen unvergesslichen Abend voller Erinnerungen und Emotionen. Kein geringerer als Erfolgskomponist Ralph Siegel hat Lou Hoffners Talent erkannt und gleich zwei Titel zur Teilnahme am „Eurovision Song Contest“ für sie geschrieben!
In ihrem zweistündigen Programm lässt die Power-Frau keine Wünsche offen! Von Klassikern wie „Spiel noch einmal für mich Habanero“ und „Seemann – Deine Heimat ist das Meer“ bis hin zu moderneren Hits wie „Sag mir Quando“ und „Blue Bayou“ oder ihren Grand-Prix-Titeln „Happy Birthday Party“ und „Let’s Get Happy“ bietet Lou Hoffner die gesamte Bandbreite des Schlagers. Lieder zum mitsingen, schunkeln, klatschen und tanzen – Erinnerungen an die eigene Jugend werden wach und entfachen ein Feuerwerk der Gefühle!
Lou Hoffners Markenzeichen sind die markante, wandelbare Stimme und die feuerroten Haare.
Der Durchbruch gelingt LOU mit dem von Erfolgskomponist Ralph Siegel geschriebenen Song „Happy Birthday Party", mit dem sie beim Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest“ (ESC) teilnimmt. Aus der Feder von Ralph Siegel stammt auch „Let’s Get Happy“, der Song, den LOU beim ESC in Riga singt und damit endgültig zum Star wird.
Seither hat sie mehrere, erfolgreiche Alben veröffentlicht und ist auch als Schauspielerin und Entertainerin international bekannt geworden.
Die aus der Nähe von Heidelberg stammende, multitalentierte Powerfrau hat schon als Kind den festen Wunsch Sängerin zu werden. Allerdings wird sie erst auf Umwegen zum Profi. Nach der Schule absolviert sie eine Ausbildung als Apothekenhelferin, übt den Beruf aber nicht aus, sondern eröffnet ein eigenes Lokal. Dort lernt Lou die Mitglieder ihrer ersten Band kennen und tourt fortan durch die ganze Welt.
Durch Lous Erfolg beim „Eurovision Song Contest“ erlangt sie große Beliebtheit und Popularität und ist auch aus dem Deutschen Fernsehen nicht wegzudenken. Bei „Boulevard Bio“, „Musikantenstadl“, „Promi-Dinner“ „Raab-TV“, „Volle Kanne“, „ZDF-Fernsehgarten“ oder „Immer wieder sonntags“ ist sie ein sehr gern gesehener Gast. Aber auch von internationalen TV Sendern in Warschau, Barcelona, Stockholm, Österreich und Riga wird sie eingeladen.
2005 veröffentlicht Lou ihr erstes deutschsprachiges Album "Ich will leben". Und ist 2008 erstmals als Schauspielerin in dem Theaterstück „Love Letters“ zu erleben. 2012 erscheint das Album "Blaue Nacht" mit Ohrwürmern der 1950er und 1960er Jahre. 2013 findet Lou Hoffner ihr persönliches Glück und heiratet ihren Manager Gerd Steinle. Im selben Jahr produziert sie das viel beachtete Album „Gefühl on the Rocks“. 2017 bringt sie die Single „Kopflos durch die Nacht“ heraus und veröffentlicht 2019 ihr aktuelles Album „Blaue Nacht 2“.
Das sagt die Presse:
"Erneut interpretiert Lou Hoffner herrliche Evergreens gekonnt, witzig, charmant und absolut hörenswert. ... (Kraichtalbote, 07.08.2019, Hajo Of)
"Das Publikum, ...sang begeistert mit und war kaum auf den Stühlen zu halten, bis es in der zweiten Hälfte des Konzerts dann doch die Tanzfläche eroberte. ...Es war aber auch zu schön, sich den Liedern von Lou Hoffner hinzugeben. (Biesigheimer Zeitung, 2019, Roland Willeke)
"Lou Hoffner, die Deutschland 2003 beim Eurovision Song Contest vertrat und dort den elften Platz erreichte, begeisterte das Publikum von der ersten Minute. ...Zum Mitsingen musste sie nicht lange auffordern, das Publikum schmetterte die Ohrwührmer textsicher mit." (Walheim, 2019, Beate Volmari)
"Die Badenerin bewies, dass sie nicht nur eine exzellente Stimme, sondern auch viel Charisma besitzt. ...Lou Hoffner leitete ihre Fans immer wieder in die richtige Richtung, um die Stimmung am Köcheln zu halten. Ihre starke Stimme tat ihr Übriges dazu, die Show zu einem einmaligen Gesamterlebnis ...zu machen." (Ludwigsburger Kreiszeitung, 06.03.2018, Tobias Bumm)
Musik von Lou Hoffner gibt es auch bei Amazon.de